top of page

Aktionen und Initiativen

Hier erhalten Sie Hinweise über Aktionen und Initiativen, die sich mit der Situation von Flüchtlingen in Landesaufnahmeeinrichtungen beschäftigen. Die Hinweise dienen Ihrer Inspiration und der Anregung, selbst aktiv zu werden.

Über weitere Hinweise zu Aktionen und Initiativen freuen wir uns sehr!

Appelle, Briefe, Klagen und Stellungsnahmen

  • 30.06.2025: Aufruf Nein zur Bezahlkarte: Ratsbeschlüsse aus nordrhein-westfälischen Kommunen, weitere Informationen hier.

  • 20.06.2025: Pressemitteilung FRNRW 05/2025, Weltflüchtlingstag: Verantwortung für und Solidarität mit Schutzsuchenden!, weitere Informationen hier.

  • 13.06.2025: Pressemitteilung FRNRW 04/2025, Gemeinsame Pressemitteilung zur Bundesinnenministerkonferenz: Mit Anlauf nach rechts, weitere Informationen hier.

  • 06.05.2025: Pressemitteilung FRNRW 03/2025, Gemeinsamer Appell an die neue Bundesregierung: 293 Organisationen fordern eine verantwortungsvolle Migrationspolitik, weitere Informationen hier.

  • 21.03.2025: Pressemitteilung FRNRW 03/2025, Internationaler Tag gegen Rassismus: Solidarität statt diskriminierender Bezahlkarte, weitere Informationen hier.

  • 04.02.2025: Gemeinsame Pressemitteilung von Beratungsstellen für Geflüchtete und FRNRW, Gemeinsame PM: Beratungsstellen für Geflüchtete in NRW vor dem AUS!, weitere Informationen hier.

  • 05.12.2024: Pressemitteilung FRNRW 13/2024, Flüchtlingsrat NRW fordert: Echte Wertschätzung statt Deckmantelförderung!, weitere Informationen hier.

  • 09.11.2024: Pressemitteilung FRNRW 12/2024, Ehrenamtspreis 2024 des Flüchtlingsrats NRW an Flüchtlingshilfe Sevelen verliehen, weitere Informationen hier.

  • 18.10.2024: Gemeinsame Pressemitteilung von Pro Asyl und Landesflüchtlingsräten, Gemeinsame Pressemitteilung: Mit Sicherheit Verfassungsbruch - Wohnungslosigkeit und Verelendung verhindern!, weitere Informationen hier.

  • 27.09.2024: Gemeinsame Pressemitteilung der Flüchtlingsräte Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen, Schwarz-Grün ohne menschenrechtliche Bodenhaftung?, weitere Informationen hier.

  • 27.09.2024: Pressemitteilung FRNRW 11/2024, Tag des Flüchtlings 2024: Mehr Teilhabe und weniger Restriktionen!, weitere Informationen hier.

  • 12.09.2024: Pressemitteilung FRNRW 09/2024, Verleihung des Ehrenamtspreises 2024 des Flüchtlingsrats NRW e.V., weitere Informationen hier.

  • 14.08.2024: Gemeinsame Pressemitteilung von Pro Asyl und Landesflüchtlingsräten, Am dritten Jahrestag der Machtergreifung der Taliban gilt mehr denn je: Afghanistan ist nicht sicher, weitere Informationen hier.

Weitere Pressemitteilungen für das Jahr 2024 hier.

Veranstaltungen des FR NRW im

Juli und August 2025

  • 16.07.2025 Online-Inputveranstaltung: Abschiebungen aus Schutzräumen, 17:00 – 18:30 Uhr,Flüchtlingsrat NRW, Anmeldung bis zum 14.07.2025 und Informationen hier.

  • 29.07.2025 Online-AG “Ausländerbehörden”: Die Entscheidungspraxis der Ausländerbehörden, 17:30 – 19:00 Uhr,Flüchtlingsrat NRW, Anmeldung bis zum 27.07.2025 und Informationen hier.

Aktuelle Materialien des FR NRW

  • Ehrenamtsnews 2 / 2025 hier.

  • Schnellinfo 06 / 2025 hier.

  • Newsletter 06 / 2025 hier.

Sonstiges 

  • 11.07.2025 – 13.07.2025 Praxistraining: Wie kann ich mit meinen Vorurteilen umgehen? Heinrich Böll Stiftung Nordrhein-Westfalen, Ort: Kölner Initiativhaus für Menschenrechte & Demokratie e. V., Gürzenichstraße 21 a-c, 50667 Köln, Anmeldung und Informationen hier.

  • 25.07.2025 Online-Fachgespräch: „Arbeiten im belasteten Umfeld – Zwischen Belastung und Selbstfürsorge“, 13.00 – 14.30 Uhr, KN:IX connect, Anmeldung bis zum 21.07.2025 und Informationen hier.

  • 27.07.2025 Veranstaltung: „Gedenktag zum Wehrhahn-Anschlag – Lesung mit Ronen Steinke“, 18.00 – 20.00 Uhr, Kommunales Integrationszentrum Düsseldorf, Ort: Hispi – House of Friends, Worringer Str. 94, 40210 Düsseldorf, Anmeldung bis zum 20.07.2025 und Informationen hier.

  • 07.08.2025 Veranstaltung: „Engagement weltweit: Vortrag Issio Ehrich – Situation in der Sahelzone“, 19.00 – 21.00 Uhr, Kommunales Integrationszentrum Düsseldorf, Ort: Herzkammer, Zentralbibliothek, Konrad-Adenauer-Platz 1, 40210 Düsseldorf, Anmeldung bis zum 01.08.2025 und Informationen hier.

  • 28.08.2025 Seminar: Stabilisierungstechniken für die Arbeit mit geflüchteten Frauen – PEP, Trauma und Selbstwerttraining, 10.00 – 17.00 Uhr, Dachverband der autonomen Frauenberatungsstellen NRW e.V., Ort: Beginenhof Essen, Goethestr. 63-65, Anmeldung und Informationen hier.

  • 30.08.2025 Themenabend: Schule & Rassismus, 14.00 – 16.00 Uhr, Jugendrat Düsseldorf, Ort: zeTT – Jugendinformationszentrum, Willi-Becker-Allee 10, 40227 Düsseldorf, Anmeldung hier.

  • 04.09.2025 – 05.09.2025 Seminar: Umgang mit Traumatisierung durch Selbsthilfetechniken, 10.00 – 17.00 Uhr, Dachverband der autonomen Frauenberatungsstellen NRW e.V., Ort: Beginenhof Essen, Goethestr. 63-65, Anmeldung und Informationen hier.

Demonstrationen und Kundgebungen

Vergangene Demonstrationen und Kundgebungen:

Weitere Appelle, Briefe, Klagen und Stellungnahmen bis 2024:

bottom of page