top of page

Aktionen und Initiativen

Hier erhalten Sie Hinweise über Aktionen und Initiativen, die sich mit der Situation von Flüchtlingen in Landesaufnahmeeinrichtungen beschäftigen. Die Hinweise dienen Ihrer Inspiration und der Anregung, selbst aktiv zu werden.

Über weitere Hinweise zu Aktionen und Initiativen freuen wir uns sehr!

Appelle, Briefe, Klagen und Stellungsnahmen

  • 19.09.2025: Pressemitteilung FRNRW 09/2025, Weltkindertag am 20. September: Geflüchtete Kinder nicht vergessen. Kinderschutz gilt für alle Kinder! Weitere Informationen hier.

  • 15.09.2025: Pressemitteilung FRNRW 08/2025, Über 200 Organisationen fordern Ablehnung unmenschlicher Abschiebungsregeln, weitere Informationen hier.

  • 28.07.2025: Pressemitteilung FRNRW 07/2025, Jahrestag der GFK: Flüchtlingsrechte sind Menschenrechte! Weitere Informationen hier.

  • 10.07.2025: Positionspapier Diakonie Rheinland Westfalen-Lippe: Zur geplanten Wiedereinsetzung §47 (1b) AsylG - Hinweise aus der unabhängigen Beratung und Zivilgesellschaft hier.

  • 28.07.2025: Pressemitteilung FRWNRW 07 /2025, Jahrestag der GFK: Flüchtlingsrechte sind Menschenrechte! Weitere Informationen hier.

  • 30.06.2025: Aufruf Nein zur Bezahlkarte: Ratsbeschlüsse aus nordrhein-westfälischen Kommunen, weitere Informationen hier.

  • 20.06.2025: Pressemitteilung FRNRW 05/2025, Weltflüchtlingstag: Verantwortung für und Solidarität mit Schutzsuchenden!, weitere Informationen hier.

  • 13.06.2025: Pressemitteilung FRNRW 04/2025, Gemeinsame Pressemitteilung zur Bundesinnenministerkonferenz: Mit Anlauf nach rechts, weitere Informationen hier.

  • 06.05.2025: Pressemitteilung FRNRW 03/2025, Gemeinsamer Appell an die neue Bundesregierung: 293 Organisationen fordern eine verantwortungsvolle Migrationspolitik, weitere Informationen hier.

  • 21.03.2025: Pressemitteilung FRNRW 03/2025, Internationaler Tag gegen Rassismus: Solidarität statt diskriminierender Bezahlkarte, weitere Informationen hier.

  • 04.02.2025: Gemeinsame Pressemitteilung von Beratungsstellen für Geflüchtete und FRNRW, Gemeinsame PM: Beratungsstellen für Geflüchtete in NRW vor dem AUS!, weitere Informationen hier.

Weitere Pressemitteilungen für das Jahr 2024 hier.

Veranstaltungen des FR NRW im

Oktober 2025

  • 09.10.2025 Basisseminar Asylrecht, 17.00 – 20.00 Uhr, Flüchtlingsrat NRW, Anmeldung bis zum 07.10.2025 und Informationen hier.

  • 16.10.2025 Online-Austausch: Papiererteilung bei prekärem Aufenthalt, 17.30 – 19.00 Uhr, Flüchtlingsrat NRW, Anmeldung bis zum 14.10.2025 und Informationen hier.

  • 21.10.2025 Online-Input und -Austausch: Zugang zum Wohnungsmarkt, 17.00 – 18.30 Uhr, Flüchtlingsrat NRW, Anmeldung bis zum 19.10.2025 und Informationen hier.

  • 22.10.2025 Online-Austausch: Angebote für geflüchtete Frauen, 17.00 – 18.30 Uhr, Flüchtlingsrat NRW, Anmeldung bis zum 20.10.2025 und Informationen hier.

  • 29.10.2025 Online-Input und -Austausch: Zugang zu Rechtsanwält*innen, 17.00 – 18.30 Uhr, Flüchtlingsrat NRW, Anmeldung bis zum 26.10.2025 und Informationen hier.

  • 29.10.2025 Online-Seminar: Traumasensibler Umgang mit Flüchtlingen, 17.00 – 20.00 Uhr, Flüchtlingsrat NRW, Anmeldung bis zum 22.10.2025 und Informationen hier.

Aktuelle Materialien des FR NRW

  • Ehrenamtsnews 3 / 2025 hier.

  • Schnellinfo 09 / 2025 hier.

  • Newsletter 09 / 2025 hier.

Sonstiges 

  • 08.10.2025 Veranstaltung: Israel und Palästina – zwei Seiten einer Medaille, 18.00 – 20.00 Uhr, Evangelisches Erwachsenenbildungswerk im Kirchenkreis Aachen & Evangelische Akademie im Rheinland, Ort: Haus der Evangelischen Kirche Aachen, Frère-Roger-Str. 8-10, 52062 Aachen, Anmeldung und Informationen hier.

  • 11.10.2025 Hybrid-Veranstaltung: Syrien am Scheideweg – Herausforderungen und Perspektiven, 10.00 –18.00 Uhr, Evangelische Akademie im Rheinland, Navend e.V. & Evangelische Stiftung für Migrationsarbeit (ESMA), Ort: Haus der Evangelischen Kirche, Adenauer Allee 37, 53113 Bonn, Anmeldung und Informationen hier.

  • 17.10.2025 Lesung und Gespräch „Rausländer. Unsere Koffer sind gepackt“ mit Waslat Hasrat-Nazimi, 18.30 – 20.00 Uhr, Kommunales Integrationszentrum Düsseldorf, Ort: Palais Wittgenstein, Bilker Str. 7–9, 40213 Düsseldorf, Anmeldung bis zum 13.10.2025 und Informationen hier.

  • 22.10.2025 Workshop: Klimawandel als Migration/Fluchtursache erkennen und dokumentieren, 14.00 –16.00 Uhr, Kölner Flüchtlingsrat, Ort: Fliehkraft, Turmstr. 3–7, 50733 Köln-Nippes, Anmeldung und Informationen hier.

  • 23.10.2025 Online-Modul: Racial Stress und rassismuskritische Primärversorgung, 15.00 – 18.00 Uhr, Re_Struct, Anmeldung und Informationen hier.

  • 29.10.2025 Workshop: Klimawandel als Migration/Fluchtursache erkennen und dokumentieren, 29.10.2025, 14.00 –16.00 Uhr, Kölner Flüchtlingsrat, Ort: Fliehkraft, Turmstr. 3–7, 50733 Köln-Nippes, Anmeldung und Informationen hier.

  • 29.10.2025 Filmvorstellung: SOMEWHERE TO BE, kino.for you #2 – RADIKAL | REFLEXIV, 19.00 – 20.45 Uhr, DOXS RUHR, Ort: endstation.kino, Wallbaumweg 108, 44894 Bochum, Anmeldung und Informationen hier.

  • 19.11.2025 Gedenktag: Todesursache Flucht: Jeder Mensch hat einen Namen – Gegen das Vergessen, 12.30 – 19.00 Uhr, Ort: Apostelkirche, Am Alten Kirchplatz 1, 33330 Gütersloh, Informationen hier.

  • 05.12.-07.12.2025 Asylpolitisches Forum 2025: Solidarität vs. Grundrechtsaushöhlung. Herausforderungen der NRW-Flüchtlingspolitik, Institut für Kirche und Gesellschaft, Ort: Evangelische Tagungsstätte Haus Villigst, Iserlohner Str. 25, 58239 Schwerte, Anmeldung und Informationen hier.

Demonstrationen und Kundgebungen

Vergangene Demonstrationen und Kundgebungen:

Weitere Appelle, Briefe, Klagen und Stellungnahmen bis 2024:

bottom of page